Die Coreo AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein dynamisch wachsendes Immobilienunternehmen. Investitionen erfolgen vor allem in Wohnimmobilien mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial oder bei bestehendem Entwicklungsbedarf, mit einem Volumen von ca. 5-20 Mio. Euro. Ziel ist der Auf- und Ausbau eines effizient bewirtschafteten, renditestarken Immobilienportfolios.
Die Strategie der Coreo AG wird durch ein expansives und selektives Vorgehen bei ihren Immobilieninvestitionen geprägt. Der Schwerpunkt dieses Konzepts liegt auf dem Erwerb und dem Management von Wohnimmobilien, speziell in dem Bereiche Value-Add. Idealerweise wird in den großen Ballungsgebieten in Deutschland sowie dessen Umgebung investiert.
Darüber hinaus werden Chancen und Opportunitäten sehr selektiv genutzt. Im Einzelnen kann die Coreo AG Immobilien erwerben, um diese entweder nach kurzer Haltedauer mit Gewinn weiter zu veräußern oder mittelfristig deren Werthaltigkeit mit einem aktiven „manage to core“ Ansatz deutlich und nachhaltig zu steigern.
Wir sind stets auf der Suche nach attraktiven Anlageobjekten. Über unser Investitionsprofil definieren wir, welche Objekte sich für einen potenziellen Ankauf qualifizieren. Wir sind jederzeit bereit, strategische Zukäufe für unser wachsendes Portfolio zu realisieren und wickeln Ankäufe professionell und diskret ab. Bevorzugt investieren wir in bestehende Wohnimmobilien / Portfolios.
Jürgen Faè
CEO
Jürgen Faè ist Unternehmer im Bereich der Immobilienwirtschaft und widmet sich in den letzten Jahren verstärkt dem Bereich Digitalisierung. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Management- und Leitungsfunktionen von internationalen Konzernen sowie als Vorstand und Aufsichtsrat in börsennotierten Gesellschaften. Unter anderem war er Mitglied des Executive-Teams von Accenture im DACH-Raum.
Seine beruflichen Schwerpunkte umfassen dabei die Themenfelder Mergers- and Acquisitions, (Re-)Strukturierung, Corporate Finance, Post-Merger Integrations- sowie Wachstumsinitiativen. So hat er in der Vergangenheit erfolgreich den Börsengang und Kapitalmarktmaßnahmen von internationalen Unternehmen mit begleitet, Wachstumsinitiativen entwickelt und umgesetzt sowie mehrere Unternehmensakquisitionen abgeschlossen.
In den letzten Jahren hat sich Jürgen Faè neben der Abwicklung diverser Immobilienprojekte auf das Thema Digitalisierung spezialisiert. Hauptfokus hierbei war die Vertiefung des Know-Hows rund um das Thema Artificial Intelligence (AI) mit Abschluss einer Ausbildung im Bereich Machine Learning (Standford). So ist Jürgen Faè auch Gründer des Fintechs COMMITLY, einem führenden Cloud-Dienstleister für Cashflow-Management für KMUs in Deutschland.
Stefan Schütze
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Stefan Schütze
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Stefan Schütze ist zugelassener Rechtsanwalt und aktuell Geschäftsführer der C3 Management GmbH, eine Asset Management Gesellschaft mit dem Fokus auf Beratung von Venture Capital-Fonds. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Vorstand und Aufsichtsrat in börsennotierten Gesellschaften, darunter einige international agierende Technologieunternehmen und hält ein Master Degree (LL.M.) in Mergers and Acquisitions.
Vor seiner aktuellen Position bei der C3 Management GmbH war er Vorstandsmitglied der FinLab AG, einem der ersten und größten Investoren in den Bereichen Financial Services Technologies („FinTech“) und Blockchain in Europa, Geschäftsführer bei der Heliad Management GmbH, einer Tochtergesellschaft der börsengelisteten Beteiligungsgesellschaft Heliad Equity Partners und bei der Fondsvermögensverwaltung Patriarch Multi-Manager GmbH.
Stefan Schütze hält aktuell Aufsichtsratsmandate bei cyan AG, einem führenden, weltweit aktiven Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen und Plattformen (BSS/OSS) für Telekomunternehmen, der MagForce AG, eine Gesellschaft, die mit innovativer Nanotechnologie Therapien gegen Krebs entwickelt sowie der Fashionette AG, einer führenden europäischen, datengesteuerten Online-Plattform für Premium- und Luxus-Modeaccessoires.
Dr. Christoph Jeannée
Aufsichtsrat
Dr. Christoph Jeannée
Aufsichtsrat
Christoph Jeannée ist seit 2003 zugelassener Rechtsanwalt in Österreich. In der Kanzlei sind derzeit 7 Rechtsanwälte und 4 Rechtsanwaltsanwärter tätig. Der Schwerpunkt der Kanzlei liegt im Bereich Wirtschafts- und Immobilienrecht. Mehrere Rechtsanwälte, darunter auch Dr. Jeannée sind laufend mit der Abwicklung von Immobilientransaktionen jeder Größenordnung betreut. Auch wenn der Schwerpunkt der Tätigkeit in Österreich liegt, werden regelmäßig auch grenzüberschreitende Fälle in Kooperation mit einem Netzwerk internationaler Anwaltskanzleien betreut.
Überdies betreut Dr. Jeannée auch mehrere größere Immobiliengesellschaften sowie Stiftungen mit größerem Immobilienbesitz. In Einzelfällen werden auch geschäftsführende oder kontrollierende Funktionen in solchen Gesellschaften oder Stiftungen übernommen. Durch ein über Jahrzehnte aufgebautes Netzwerk an Partnern aus der Immobilienwirtschaft können Klienten nicht nur rechtlich umfassend beraten werden, sondern es entstehen häufig auch Synergieeffekte im wirtschaftlichen Bereich.
Dr. Jeannée hat das Studium der Rechtswissenschaften in Wien in Mindestzeit sowie die Rechtsanwaltsprüfung 2002 mit einstimmiger Auszeichnung bestanden, ein Postgraduate-Studium in den USA im Jahr 1998 absolviert und im Fachbereich Urheberrecht (rechtsvergleichend mit dem US-copyright-law) dissertiert. Im Laufe seiner Karriere hatte Dr. Jeannée bereits mehrere Funktionen in Kontrollgremien inne.
Dr. Friedrich Schmitz
Aufsichtsrat
Dr. Friedrich Schmitz
Aufsichtsrat
Der Jurist, Dr. Friedrich Schmitz, der in Paris promoviert hat, ist ein Kenner der Asset-Management-Szene und hatte in der Vergangenheit in Häusern wie der Deutschen Bank, der Commerzbank oder Jupiter leitende Funktionen inne. Während seiner beruflichen Laufbahn bei der Deutschen Bank bis zum Jahr 2000 war er im Bereichsvorstand im Asset Management zuständig für das institutionelle Geschäft Europas und später bis 2007 Konzernleiter des Global Asset Management der Commerzbank AG. Heute ist Dr. Schmitz Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei CE Asset Management in Meilen am Zürichsee und begleitet zudem verschiedene Aufsichtsratsmandate. Dr. Schmitz setzt auf transparente, nachvollziehbare Strukturen und teamorientierte Entscheidungen.
Asset Management
Strategische und nachhaltige Wertschöpfung
Das erfahrene und leistungsstarke Asset Management der Coreo AG und die strategische Entwicklung von Immobilien sind das Fundament einer nachhaltigen Wertschöpfung. Unser Ansatz ist es, die Objekte in ihren jeweiligen Lebenszyklen nachhaltig zu optimieren. Die Strategie von heute ist der Wert von morgen.
Karriere
Werden Sie ein Teil unseres Teams
Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Mitarbeitern aus den Fachbereichen Asset & Property Management, Accounting, Investment, Real Estate Finance, Transaktionsmanagement und Investor Relations. Haben Sie Interesse, Ihre Kompetenzen in unserem Unternehmen einzubringen und zu erweitern, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam wollen wir unser Ziel erreichen, eine der führenden Immobilien AG´s in Deutschland zu werden.
AKTUELLE STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Coreo AG
Bleichstraße 64
60313 Frankfurt am Main
eyJtYXBfb3B0aW9ucyI6eyJjZW50ZXJfbGF0IjoiNTAuMTE3NTUiLCJjZW50ZXJfbG5nIjoiOC42ODA4MyIsInpvb20iOjE1LCJtYXBfdHlwZV9pZCI6IlJPQURNQVAiLCJmaXRfYm91bmRzIjpmYWxzZSwiZHJhZ2dhYmxlIjp0cnVlLCJzY3JvbGxfd2hlZWwiOmZhbHNlLCJkaXNwbGF5XzQ1X2ltYWdlcnkiOiIiLCJtYXJrZXJfZGVmYXVsdF9pY29uIjoiaHR0cHM6XC9cL2kucG9zdGltZy5jY1wvcTdwYjFWc1hcL3Bpbi5wbmciLCJpbmZvd2luZG93X3NldHRpbmciOiI8cD5GcmFua2Z1cnQgYW0gTWFpbjxcL3A+XG4iLCJpbmZvd2luZG93X2JvdW5jZV9hbmltYXRpb24iOiIiLCJpbmZvd2luZG93X2Ryb3BfYW5pbWF0aW9uIjpmYWxzZSwiY2xvc2VfaW5mb3dpbmRvd19vbl9tYXBfY2xpY2siOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X3NraW4iOiIiLCJkZWZhdWx0X2luZm93aW5kb3dfb3BlbiI6ZmFsc2UsImluZm93aW5kb3dfb3Blbl9ldmVudCI6ImNsaWNrIiwiZnVsbF9zY3JlZW5fY29udHJvbCI6ZmFsc2UsInNlYXJjaF9jb250cm9sIjp0cnVlLCJ6b29tX2NvbnRyb2wiOnRydWUsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2wiOmZhbHNlLCJzdHJlZXRfdmlld19jb250cm9sIjpmYWxzZSwiZnVsbF9zY3JlZW5fY29udHJvbF9wb3NpdGlvbiI6IlRPUF9MRUZUIiwic2VhcmNoX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsInpvb21fY29udHJvbF9wb3NpdGlvbiI6IlRPUF9MRUZUIiwibWFwX3R5cGVfY29udHJvbF9wb3NpdGlvbiI6IlRPUF9MRUZUIiwibWFwX3R5cGVfY29udHJvbF9zdHlsZSI6IkhPUklaT05UQUxfQkFSIiwic3RyZWV0X3ZpZXdfY29udHJvbF9wb3NpdGlvbiI6IlRPUF9MRUZUIiwibWFwX2NvbnRyb2wiOnRydWUsIm1hcF9jb250cm9sX3NldHRpbmdzIjpmYWxzZSwibWFwX3pvb21fYWZ0ZXJfc2VhcmNoIjo2LCJ3aWR0aCI6IiIsImhlaWdodCI6IjUwMCJ9LCJwbGFjZXMiOlt7ImlkIjoiMSIsInRpdGxlIjoiRnJhbmtmdXJ0IiwiYWRkcmVzcyI6IkZyYW5rZnVydCBhbSBNYWluLCBHZXJtYW55Iiwic291cmNlIjoibWFudWFsIiwiY29udGVudCI6IkZyYW5rZnVydCIsImxvY2F0aW9uIjp7Imljb24iOiJodHRwczpcL1wvaS5wb3N0aW1nLmNjXC9xN3BiMVZzWFwvcGluLnBuZyIsImxhdCI6IjUwLjExNzU1IiwibG5nIjoiOC42ODA4MyIsImNpdHkiOiJGcmFua2Z1cnQiLCJzdGF0ZSI6Ikhlc3NlbiIsImNvdW50cnkiOiJHZXJtYW55Iiwib25jbGlja19hY3Rpb24iOiJtYXJrZXIiLCJyZWRpcmVjdF9jdXN0b21fbGluayI6IiIsIm1hcmtlcl9pbWFnZSI6IiIsIm9wZW5fbmV3X3RhYiI6InllcyIsInBvc3RhbF9jb2RlIjoiIiwiZHJhZ2dhYmxlIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19kZWZhdWx0X29wZW4iOmZhbHNlLCJhbmltYXRpb24iOiJCT1VOQ0UiLCJpbmZvd2luZG93X2Rpc2FibGUiOnRydWUsInpvb20iOjUsImV4dHJhX2ZpZWxkcyI6IiJ9LCJjYXRlZ29yaWVzIjpbeyJpZCI6IiIsIm5hbWUiOiIiLCJ0eXBlIjoiY2F0ZWdvcnkiLCJleHRlbnNpb25fZmllbGRzIjpbXSwiaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC9pLnBvc3RpbWcuY2NcL3E3cGIxVnNYXC9waW4ucG5nIn1dLCJjdXN0b21fZmlsdGVycyI6IiJ9XSwic3R5bGVzIjoiW3tcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJhbGxcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJsYWJlbHMudGV4dC5maWxsXCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcInNhdHVyYXRpb25cIjpcIjEwMFwifSx7XCJjb2xvclwiOlwiIzliN2I2MFwifSx7XCJsaWdodG5lc3NcIjpcIjBcIn0se1widmlzaWJpbGl0eVwiOlwib25cIn0se1wiZ2FtbWFcIjpcIjFcIn1dfSx7XCJmZWF0dXJlVHlwZVwiOlwiYWxsXCIsXCJlbGVtZW50VHlwZVwiOlwibGFiZWxzLnRleHQuc3Ryb2tlXCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcInZpc2liaWxpdHlcIjpcIm9uXCJ9LHtcImNvbG9yXCI6XCIjZmZmZmZmXCJ9LHtcImxpZ2h0bmVzc1wiOjE2fV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJhbGxcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJsYWJlbHMuaWNvblwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJ2aXNpYmlsaXR5XCI6XCJvZmZcIn1dfSx7XCJmZWF0dXJlVHlwZVwiOlwiYWRtaW5pc3RyYXRpdmVcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJnZW9tZXRyeS5maWxsXCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcImNvbG9yXCI6XCIjZWFlNGQzXCJ9LHtcImxpZ2h0bmVzc1wiOjIwfV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJhZG1pbmlzdHJhdGl2ZVwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5LnN0cm9rZVwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJjb2xvclwiOlwiI2VhZTRkM1wifSx7XCJsaWdodG5lc3NcIjoxN30se1wid2VpZ2h0XCI6MS4yfV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJsYW5kc2NhcGVcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJnZW9tZXRyeVwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJjb2xvclwiOlwiI2YyZWJkZFwifSx7XCJsaWdodG5lc3NcIjoyMH0se1widmlzaWJpbGl0eVwiOlwib25cIn1dfSx7XCJmZWF0dXJlVHlwZVwiOlwicG9pXCIsXCJlbGVtZW50VHlwZVwiOlwiZ2VvbWV0cnlcIixcInN0eWxlcnNcIjpbe1wiY29sb3JcIjpcIiNlOWRmY2ZcIn0se1wibGlnaHRuZXNzXCI6MjF9XX0se1wiZmVhdHVyZVR5cGVcIjpcInBvaS5wYXJrXCIsXCJlbGVtZW50VHlwZVwiOlwiZ2VvbWV0cnlcIixcInN0eWxlcnNcIjpbe1wiY29sb3JcIjpcIiNlNWRlY2NcIn0se1wibGlnaHRuZXNzXCI6MjF9LHtcInZpc2liaWxpdHlcIjpcIm9uXCJ9XX0se1wiZmVhdHVyZVR5cGVcIjpcInJvYWQuaGlnaHdheVwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5LmZpbGxcIixcInN0eWxlcnNcIjpbe1wiY29sb3JcIjpcIiNmZmZmZmZcIn0se1wibGlnaHRuZXNzXCI6MTd9XX0se1wiZmVhdHVyZVR5cGVcIjpcInJvYWQuaGlnaHdheVwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5LnN0cm9rZVwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJjb2xvclwiOlwiI2U5ZTJkMlwifSx7XCJsaWdodG5lc3NcIjoyOX0se1wid2VpZ2h0XCI6MC4yfSx7XCJ2aXNpYmlsaXR5XCI6XCJvblwifV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJyb2FkLmFydGVyaWFsXCIsXCJlbGVtZW50VHlwZVwiOlwiZ2VvbWV0cnlcIixcInN0eWxlcnNcIjpbe1wiY29sb3JcIjpcIiNmZmZmZmZcIn0se1wibGlnaHRuZXNzXCI6MTh9LHtcInZpc2liaWxpdHlcIjpcIm9uXCJ9XX0se1wiZmVhdHVyZVR5cGVcIjpcInJvYWQuYXJ0ZXJpYWxcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJnZW9tZXRyeS5zdHJva2VcIixcInN0eWxlcnNcIjpbe1widmlzaWJpbGl0eVwiOlwib25cIn0se1wiY29sb3JcIjpcIiNlOWUyZDJcIn1dfSx7XCJmZWF0dXJlVHlwZVwiOlwicm9hZC5sb2NhbFwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5XCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcImNvbG9yXCI6XCIjZmZmZmZmXCJ9LHtcImxpZ2h0bmVzc1wiOjE2fV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJyb2FkLmxvY2FsXCIsXCJlbGVtZW50VHlwZVwiOlwiZ2VvbWV0cnkuc3Ryb2tlXCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcInZpc2liaWxpdHlcIjpcIm9uXCJ9LHtcImNvbG9yXCI6XCIjZTllMmQyXCJ9XX0se1wiZmVhdHVyZVR5cGVcIjpcInRyYW5zaXRcIixcImVsZW1lbnRUeXBlXCI6XCJnZW9tZXRyeVwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJjb2xvclwiOlwiI2YyZjJmMlwifSx7XCJsaWdodG5lc3NcIjoxOX1dfSx7XCJmZWF0dXJlVHlwZVwiOlwidHJhbnNpdFwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5LnN0cm9rZVwiLFwic3R5bGVyc1wiOlt7XCJjb2xvclwiOlwiI2U5ZTJkMlwifSx7XCJ2aXNpYmlsaXR5XCI6XCJvblwifV19LHtcImZlYXR1cmVUeXBlXCI6XCJ3YXRlclwiLFwiZWxlbWVudFR5cGVcIjpcImdlb21ldHJ5XCIsXCJzdHlsZXJzXCI6W3tcImNvbG9yXCI6XCIjYjZhMzg3XCJ9LHtcImxpZ2h0bmVzc1wiOjE3fSx7XCJ2aXNpYmlsaXR5XCI6XCJvblwifV19XSIsImxpc3RpbmciOiIiLCJtYXJrZXJfY2x1c3RlciI6IiIsIm1hcF9wcm9wZXJ0eSI6eyJtYXBfaWQiOiIxIiwiZGVidWdfbW9kZSI6ZmFsc2V9fQ==
Kontakt
Coreo AG
Bleichstraße 64
60313 Frankfurt am Main
Rechtliches